Aktivitäten des Fördervereins Residenz- und Rosenstadt Putbus e.V.
In unterschiedlichen Arbeitsgruppen widmen wir uns Themen der Stadtbereicherung und -entwicklung, der kulturellen Förderung und Ideenfindung. Für die jeweiligen Arbeitsgruppen nennen wir deren Ansprechpartner.
Ihr Baum im Schlosspark Putbus
Eine Initiative unseres Fördervereins
Der Putbusser Park wurde im 18. Jahrhundert als englischer Landschaftspark erbaut und unter Fürst Wilhelm Malte zu Putbus ab 1804 nach französischem Vorbild mit fremdländischen Gehölzen sowie mit Teichen und Anhöhen umgestaltet.
Ihre Unterstützung hilft bei der Ersatzpflanzung und dem Erhalt dieser einmaligen Parklandschaft in Putbus auf Rügen.
Ab Herbst werden wir wieder Ersatzpflanzungen, vorerst an Alleen, Wegen und am Platanenplatz anbieten können !!
Aktuelles rund um den Förderverein Residenz- und Rosenstadt Putbus e. V.

Eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses und der Stadt Putbus im Schlosspark in der Alten Schmiede am Marstall Verehrte Gäste der Stadt Putbus, Rügen, die größte Insel Deutschlands, birgt…
Im Mai letzen Jahres haben wir unser Hinweisschild zur Caspar-David-Friedrich-Sicht erneuert Sie finden diesen besonderen Ort von Krakvitz kommend, in ca. 400m Entfernung, Richtung Gremminer Busch am Feldweg.