Schachpartien im Fasanenhaus vom Schlosspark Putbus „Wenn der Vater mit dem Sohne“ Von Karen Petzold Am 24. Juli 2008 fand die Vorortkontrolle der LEADER+ Beauftragten des Landkreises Rügen, Frau Stefanie Dobelstein,...
Weiterlesen
Schilder für den Putbusser Schlosspark Schilder für 49 Baumriesen in Putbus Von André Farin, 24.4.2005 Nach den Mammutbäumen, den uralten Eichen oder dem Gingkobaum im Park von Putbus fragen immer...
Weiterlesen
Schlossplatz in Putbus Von Dr. Hermann Hoge Mit dem Abriss des Schlosses von Putbus wurde dem Ort ein Stück Identität genommen. Um das Herzstück der einstigen Residenz kümmert sich die...
Weiterlesen
Die Chronic von Putbus Die Gründung von Putbus jährte sich im Jahr 2010 zum 200. Mal, die Verleihung des Stadtrechts wurde zum 50. Mal gefeiert. Die zwei Ereignisse nahm sich...
Weiterlesen
Malte-Denkmal Von André Farin Die Reinigung und Sanierung des Denkmals für den Fürsten Wilhelm Malte zu Putbus ist oberstes Ziel des Fördervereins. Friedrich Drake, berühmter Bildhauer aus Berlin, schuf...
Weiterlesen
Faltblatt „Putbusser Wandelweg“ Lassen Sie sich einladen zu einem zweistündigen Ausflug durch die Stadt und den Park Putbus. Nutzen Sie dazu unser Faltblatt „Putbusser Wandelweg“. Viel Freude dabei wünschen Ihnen...
Weiterlesen
Residenzstadtverein Putbus beginnt Caspar-David-Friedrich-Spurensuche Mit dem Rad zu Romantik-Schauplätzen Von ANDRÉ FARIN Das ist sicher! Caspar David Friedrich hätte sich über die herbstlichen Stimmungen und südrügenschen Ansichten gefreut, die von...
Weiterlesen
"Landschaft mit Regenbogen" Die Vereinsmitglieder Solveig Lindow, Henry Gurski, Gerhard Prill, Andrè Farin sowie Herr Gurski sen. haben den Platz freigeräumt, von dem aus der Maler Caspar David Friedrich das...
Weiterlesen